Strategische Neuausrichtung: Customer Identity Solutions

Erfolgreiche Entwicklung des Beratungs- und Serviceportfolios

Strategische Neuausrichtung: Customer Identity Solutions

Der Kunde

Das Kundenunternehmen ist ein führendes Beratungsunternehmen für Digitalisierung und IT-Dienstleistungen. Mit 150 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro werden Unternehmen dabei unterstützt, digitale Transformationen voranzutreiben und umzusetzen.

Problemstellung/Ausgangssituation

Die Komplexität des digitalen Identitätsmanagements wächst zum einen durch die drastische Zunahme von IoT- Entitäten, menschliche und technische, sowie andererseits durch die Zunahme and digitalen Leistungen und vernetzten Wertschöpfungssysteme. Eine deutlich erhöhte Bedrohungslage und zunehmender regulatorischer Druck führen zusätzlich zu einem stark wachsenden Markt mit wachsenden Sicherheitsanforderungen. Digitale Identitäten stellen dabei nicht mehr nur den Zugang zu Wertschöpfungsnetzwerken dar, sondern werden zur zentralen Schnittstelle für alle digitalen Geschäftsprozesse. Aufbauend auf Identity & Access-Management-Lösungen gilt es, diesen Anspruch sowie die nutzungsbedingten, technischen und regulatorischen Anforderungen in Beratungs- und Serviceangebote umzusetzen.

Ergebnis

Strategie und Aufbau des Leistungsbereichs Digitale Identitäten. Ausrollen des Konzepts über alle Value Streams.

Friederike Abresch hochkant
Dipl.-Kffr. Friederike Abresch